Bewegt
News
Gesucht: Bauführer
31.03.2023
Gesucht: Landmaschinen- Baumaschinenmechaniker
20.12.2022
Interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per Email an beatrice.gurtner@mdgruppe.ch oder
per Post an Fra
Im Einsatz - Aarwangen & Region Murg
Autor : Thomas Rolli — 06.04.2022

Kanalsanierung Aarwangen Sanierungsstufe
Baumethode
Kanalsanierung mittels Inliner und Roboter Instandsetzung, Schlauchrelining DN 150-500 mm / 14 Etappen / 300 m Roboter Instandsetzung / Manuelle Arbeiten DN 200-1250 mm
Bausumme
Gesamtsanierung 180'000.–
Ausführungstermine
August bis Dezember 2021
Spezielle Bemerkungen
Kanalsanierung im ganzen Gemeindegebiet verteilt, teils Nachtarbeit, da sehr starkes Verkehrsaufkommen auf der Hauptstrasse sowie der Bahnbetrieb aus Sicherheitsgründen nur ein Arbeiten in der Nacht erlaubt... Organisation der Zugänglichkeiten auf Privatparzellen und Industriearealen hat viel Zeit in Anspruch genommen.
Kanalsanierung Verbandskanal ARA Region Murg
Baumethode
Kanalsanierung mittels Inliner
Schlauchrelining DN 700 mm / 2Etappen 175 Meter
Bausumme
Gesamtsanierung 40'000.–
Ausführungstermine
Dezember 2021
Spezielle Bemerkungen
Kanalsanierung
der Hauptleitung DN 700 mm während des Betriebes. Der Hauptkanal bringt
sehr viel Wasser, was eine gute Koordination mit der ARA Wynau
voraussetzte. Die Wasserhaltung musste in Verbindung mit dem Drosseln
von drei Rückhaltebecken aus dem Eizugsgebiet und einer rund 350 Meter
langen Verlegung von Schläuchen aufgebaut werden. Die Zugänglichkeiten
der Kontrollschächte war sehr erschwert. Eine Zufahrt mit unseren
Fahrzeugen war nicht möglich. Durch Verlegen von Schwerlastplatten und
die Unterstützung vom Landwirt, der mit seinem Traktor unsere Winde in
den Acker gefahren hat, konnten wir erfolgreich die Sanierung
durchführen. ■
Kanalsanierungen und Entwässerungen
Autor : Thomas Rolli — 08.04.2021

Baumethode
- Kanalsanierung mittels Inliner und Roboter Instandsetzung, Soma, Entwässerung Tarmac
- Schlauchrelining DN 200–400 mm, 4 Etappen à 300 m
- Roboter Instandsetzung 400 mm Einläufe verpressen und Löcher spachteln
Die Herausforderung dieser Baustelle war das Arbeiten während des Flugbetriebs. Die Sanierung musste in Absprache mit der Leitstelle präzis geplant und umgesetzt werden. Alle Vorarbeiten mit dem Roboter sowie das Einbauen der meisten Inliner konnten wir von den Standplätzen aus bereits am Nachmittag beginnen. So konnten wir die Nachtarbeiten auf ein Minimum begrenzen und waren nach dem Flugbetrieb ab 22 Uhr bereits so weit, die Liner am Pistenrand aufzuschneiden. Innerhalb weniger Tage konnten alle Arbeiten erledigt werden.
Kanalsanierung Autobahnbrücke T53, Spiez
Baumethode- Kanalsanierung mittels Inliner Autobahnbrücke T53, Spiez
- Schlauchrelining DN 800 mm, 1 Etappe 50 m
Die Herausforderung bei diesem Projekt war einerseits die Beförderung der anfallenden Wassermenge von ca. 60 l/s über eine Distanz von 200 m, andererseits der beengte Zugang zu einem Seiteneinstieg, der aufgrund des Verkehrsaufkommens auf der Schnellstrasse nur mittels Verkehrskontrolle möglich war. Die Vorarbeiten im bestehenden Stahlrohr wurden durch unsere Spezialisten manuell ausgeführt.
Die Sanierung konnte dank grossem Einsatz aller vor Ort anwesenden Kollegen an einem Tag ausgeführt werden.